Die Vorteile von Permanent Make-up
Permanent Make-up (PMU) ist eine kosmetische Tätowierungsmethode, bei der Farbpigmente in die oberste Hautschicht eingebracht werden, um langanhaltende Effekte zu erzielen. Diese Methode ist besonders beliebt für Augenbrauen, Augen und Lippen. PMU bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für alle machen, die Wert auf ein gepflegtes Aussehen legen, ohne täglich viel Zeit in ihr Make-up investieren zu müssen.
Permanent Make-up ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um das tägliche Styling zu vereinfachen und zugleich ein stets frisches, gepflegtes Aussehen zu genießen. Ob für Augenbrauen, Lippen oder Augenlider – PMU bietet vielseitige Anwendungen und sorgt dafür, dass man sich in jeder Situation wohlfühlt.



Leistung
Um Ihnen langfristige Zufriedenheit Ihres Permanent Make-ups zu gewähren, biete ich Ihnen fundiertes Wissen im medizinischen, kosmetischen und pigmentologischen Bereich. Durch jährliche Fortbildungen wird Ihr Permanent Make-up mithilfe der neusten Methoden gestaltet. Ich nehme mir Zeit für Sie, stelle mich auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und biete Ihnen umfassende Beratung über alle Arbeitsschritte.

"Mein Wunsch ist es, dass Sie nachhaltig zufrieden sind!"
Ablauf meiner Behandlung
Hier möchte ich Ihnen den genauen Ablauf meiner Behandlung vorstellen, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet und sich rundum wohl fühlen.
Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihren natürlich-schönen Permanent Make-up zu begleiten!

Heilungsprozess und Farbentwicklung
Permanent Make-up (PMU) ist eine beliebte kosmetische Technik, die es ermöglicht, bestimmte Gesichtsbereiche dauerhaft zu betonen oder zu korrigieren. Während die Vorteile dieser Methode deutlich sind, spielt der Heilungsprozess nach der Behandlung eine entscheidende Rolle für das endgültige Ergebnis. Hier ist ein Überblick über die Heilung von Permanent Make-up und die wichtigsten Schritte, die beachtet werden sollten:
Direkt nach der Behandlung
Unmittelbar nach der PMU-Behandlung ist die behandelte Hautstelle leicht gerötet. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers auf den Eingriff. Die Farben erscheinen direkt nach der Behandlung etwas intensiver aber auch nicht befremdlich. Im Laufe des Heilungsprozesses wird die behandelnde Zone wieder heller, dies kann bis zu 40 % sein.
Die ersten Tage
In den ersten Tagen nach der Behandlung bildet sich eine dünne Kruste auf der Haut, die Teil des natürlichen Heilungsprozesses ist. Es ist wichtig, diese Kruste nicht abzureißen oder zu kratzen, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann. Stattdessen sollte man die Kruste von selbst abfallen lassen.
Die nächsten Wochen
Der Heilungsprozess dauert in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen. In dieser Zeit verblasst die Intensität der Farben allmählich und das endgültige Ergebnis wird sichtbar.
Nachbehandlung
Oft wird nach 4 bis 6 Wochen eine Nachbehandlung empfohlen, um kleine Unregelmäßigkeiten zu korrigieren und die Farben zu intensivieren. Diese Sitzung ist meist kürzer und weniger intensiv als die ursprüngliche Behandlung.
Langzeitpflege
Auch nach der vollständigen Heilung ist es ratsam, ihr Permanent Make up regelmäßig zu pflegen.
Übermäßiger Sonneneinstrahlung lässt ihre Pigmentierung vorzeitig verblassen. Der Gebrauch von Sonnenpflegeprodukten ist ratsam, dass die Farben länger frisch und kräftig bleiben.
Permanent Make-up (PMU) ist eine beliebte kosmetische Technik, die es ermöglicht, bestimmte Gesichtsbereiche dauerhaft zu betonen oder zu korrigieren. Während die Vorteile dieser Methode deutlich sind, spielt der Heilungsprozess nach der Behandlung eine entscheidende Rolle für das endgültige Ergebnis. Hier ist ein Überblick über die Heilung von Permanent Make-up und die wichtigsten Schritte, die beachtet werden sollten:
Direkt nach der Behandlung
Unmittelbar nach der PMU-Behandlung ist die behandelte Hautstelle leicht gerötet. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers auf den Eingriff. Die Farben erscheinen direkt nach der Behandlung etwas intensiver aber auch nicht befremdlich. Im Laufe des Heilungsprozesses wird die behandelnde Zone wieder heller, dies kann bis zu 40 % sein.
Die ersten Tage
In den ersten Tagen nach der Behandlung bildet sich eine dünne Kruste auf der Haut, die Teil des natürlichen Heilungsprozesses ist. Es ist wichtig, diese Kruste nicht abzureißen oder zu kratzen, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann. Stattdessen sollte man die Kruste von selbst abfallen lassen.
Die nächsten Wochen
Der Heilungsprozess dauert in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen. In dieser Zeit verblasst die Intensität der Farben allmählich und das endgültige Ergebnis wird sichtbar.
Nachbehandlung
Oft wird nach 4 bis 6 Wochen eine Nachbehandlung empfohlen, um kleine Unregelmäßigkeiten zu korrigieren und die Farben zu intensivieren. Diese Sitzung ist meist kürzer und weniger intensiv als die ursprüngliche Behandlung.
Langzeitpflege
Auch nach der vollständigen Heilung ist es ratsam, ihr Permanent Make up regelmäßig zu pflegen.
Übermäßiger Sonneneinstrahlung lässt ihre Pigmentierung vorzeitig verblassen. Der Gebrauch von Sonnenpflegeprodukten ist ratsam, dass die Farben länger frisch und kräftig bleiben.
Pflegehinweise während der Heilungsphase
Warum die richtige Pigmentdichte wichtig ist
Eine zu dichte und tiefe Pigmentierung führt dazu, dass die Farbe in der Haut nach der Abheilung einen plakativen und unnatürlichen Anschein hat. Das Resultat: Augenbrauen und Lider erscheinen mit der Zeit gräulich/bläulich, während Lippenfarben Grell oder Kühl Aussehen und deutlich als Tattoo erkennbar sind.
Durch die jahrelange Erfahrung, der Spezialisierung und den regelmäßigen Fortbildungen lassen sich solche Fehler absolut vermeiden.
Die Qualität der Pigmentierfarben für Permanent Make-up
Für das Permanent Make-up verwende ich ausschließlich Reach-konforme Pigmentierfarben von höchster Qualität. Diese Farben erfüllen die strengen europäischen Sicherheits- und Gesundheitsstandards, sodass du dir sicher sein kannst, dass sie sowohl effektiv als auch unbedenklich sind.
Die Inhaltsstoffe der Farben sind sorgfältig ausgewählt und garantieren ein schönes, natürliches Ergebnis, das lange hält. Solltest du Bedenken oder Unverträglichkeiten haben, biete ich auf Wunsch auch einen Pricktest an, um sicherzustellen, dass die Pigmente für deine Haut geeignet sind.
Warum die richtige Pigmentdichte wichtig ist
Eine zu dichte und tiefe Pigmentierung führt dazu, dass die Farbe in der Haut nach der Abheilung einen plakativen und unnatürlichen Anschein hat. Das Resultat: Augenbrauen und Lider erscheinen mit der Zeit gräulich/bläulich, während Lippenfarben Grell oder Kühl Aussehen und deutlich als Tattoo erkennbar sind.
Durch die jahrelange Erfahrung, der Spezialisierung und den regelmäßigen Fortbildungen lassen sich solche Fehler absolut vermeiden.
Die Qualität der Pigmentierfarben für Permanent Make-up
Für das Permanent Make-up verwende ich ausschließlich Reach-konforme Pigmentierfarben von höchster Qualität. Diese Farben erfüllen die strengen europäischen Sicherheits- und Gesundheitsstandards, sodass du dir sicher sein kannst, dass sie sowohl effektiv als auch unbedenklich sind.
Die Inhaltsstoffe der Farben sind sorgfältig ausgewählt und garantieren ein schönes, natürliches Ergebnis, das lange hält. Solltest du Bedenken oder Unverträglichkeiten haben, biete ich auf Wunsch auch einen Pricktest an, um sicherzustellen, dass die Pigmente für deine Haut geeignet sind.
Permanent Make-up darf nicht im Vordergrund stehen!
Natürliche Nuancen sorgen für harmonisches Ergebnis
- Augenbrauen erscheinen nach der Abheilung in weichen Braun- oder Blondtönen – keine Grautöne, kein Schwarz.
- Lidstriche bleiben nach der Abheilung in klassischem Schwarz oder Braun – ohne ins Blaue zu verschlagen.
- Lippen leuchten in frischen Farbnuancen, ohne grell zu wirken.
Was unterscheidet mich
Natürlichkeit, Perfektion und Hingabe – was mein Permanent Make-up besonders macht
Mein größtes Ziel ist es, ein Permanent Make-up zu schaffen, das sich harmonisch in Ihr natürliches Gesicht einfügt und so wirkt, als wäre es gar nicht vorhanden. Ob zart geschminkt oder täuschend echt – mein Permanent Make-up soll dezent unterstreichen, ohne dabei als solches erkennbar zu sein.
Exzellenz durch fortwährende Schulung und Leidenschaft
Um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten, bilde ich mich ständig weiter und lerne von den besten Trainern weltweit. Ich setze alles daran, mich kontinuierlich zu verbessern, denn für mich ist das Streben nach Perfektion eine Leidenschaft, die ich jeden Tag mit Hingabe verfolge.
Transparenz und Aufmerksamkeit für jedes Detail
Ich lege großen Wert auf Transparenz und einen offenen Behandlungsablauf. Während der gesamten Behandlung sind Sie dabei und können den Entstehungsprozess jederzeit verfolgen. So schaffen wir gemeinsam ein Ergebnis, das Ihre Wünsche optimal erfüllt.
Qualität durch volle Konzentration
Für jede Neupigmentierung nehme ich mir die nötige Zeit und widme mich ausschließlich Ihnen – ein Kunde pro Tag. So kann ich mich mit meiner ganzen Energie auf Ihr Permanent Make-up konzentrieren, um ein einzigartiges und natürliches Ergebnis zu erzielen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Meine Vita
Als ausgebildete Linergistin, Kosmetikerin und Arzthelferin habe ich die Möglichkeit, alle meine langjährig erlernten Fähigkeiten in meinen Beruf einzubringen.
Meine Leidenschaft im Bereich des Permanent Make-up ist die Coloristik und Pigmentologie, hier kann ich auf kreative und gestalterische Art neue Herausforderungen annehmen. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitere ich mein Wissen Stetig.
Durch die Liebe zu meinem Beruf, meine Affinität für Zeichnungen und mein Feingefühl für Natürlichkeit und Perfektion entsteht, „Das Permanent Make-up!“
2006 | absolvierte ich meine Prüfung zur Arztassistentin an der Ärztekammer München |
2009 | wurde ich an der Handwerkskammer Augsburg in Schwaben zur ganzheitlichen Kosmetikerin geprüft |
2012 | wurde ich im Hause Long-Time-Liner in München zur Linergistin für Permanent Make-up ausgebildet |
2014 | erwarb ich den Meister im Bereich der Kosmetik und Fußpflege vom Amt der Landesregierung in Vorarlberg/Österreich |
2017 | erwarb ich den Meistertitel an der Handwerkskammer in Regensburg im Bereich der ganzheitlichen Kosmetik |
2021 | gewann ich den 2. Platz in der Kategorie Powderbrows des IBV (International Beauty Voyage) Championship Deutschlands |
2022 | Finalistin der World Permanent Make-up Industry in der Kategorie “Eyeliner-Shading” |
2023 | Fortbildung in Innsbruck bei der, in der Permanent Make-up Branche sehr Bekannten, Nadia Dmytrieva. Sie reist weltweit in unterschiedliche Länder und perfektioniert die jeweiligen Teilnehmer. Bereich: Natural Powderbrows und Blushlips |
2023 | Fortbildung in Baden Baden bei der Preisträgerin der WULOP Germany mit dem 2. Platz Larissa Schroff. Bereich: Powderbrows und Aquarelllips |
2024 | Fortbildung in Frankfurt bei der Deutschen Meisterin der WULOP mit dem 1. Platz Diana Milushkina. Bereich: Hairstrok-Methode an den Augenbrauen, Hyperrealismus Zeichnung |

Manuela Schnitzer
Brandach 15
D-86983 Lechbruck am See
Mobil: +49 152/ 03 355 121
Email: info@fein-motorik.de
Öffnungszeiten von Montag – Samstag
nach telefonischer Absprache